21.November 2024
Wie erlebt ein Kind es, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt?
Wie kann der gesunde Elternteil in dieser verwirrenden und sicher auch unsicheren Situation Sicherheit und Halt geben?
Welche Fragen gehen Kinder in dieser Zeit durch den Kopf? Was stärkt sie?
In dem Buch „Mama kommt zurück – Rosas verrückter Sommer“ erzählt die kleine Rosa ganz unbefangen und lebendig aus ihrer kindlichen Perspektive von ihrer Mama, die sich plötzlich ganz merkwürdig verhält, häufig weint oder aus heiterem Himmel einfach aus der Tür geht und die Kinder allein lässt. Mama geht schließlich in ein Krankenhaus und muss dort lange bleiben und Rosa und ihre beiden Brüder ziehen vorübergehend zu Papa. Alles ist neu und anders. Wird Mama wieder gesund? Wann kommt sie zurück? Wer kümmert sich denn jetzt um Rosas Schildkröte? Und was hecken eigentlich schon wieder Rosas Brüder aus?
Mit reicher Erfahrung aus ihrer therapeutischen Arbeit und großer Sensibilität hat die Familientherapeutin und Künstlerin Grit Wuttke ihr erstes Kinderbuch geschrieben und dieses durfte ich als Hörbuch einsprechen.
Und während der Produktion merkte ich, dass es nicht nur ein Kinderbuch ist, sondern auch Erwachsenen viel Stoff zum Nachdenken bietet.
Ein Familienbuch sozusagen! Beziehungsweise nun auch ein Familienhörbuch! Mit gutem Feedback von Grit Wuttke auf meine erste Aufnahme und gemeinsamen Überlegungen, wie wir diese Geschichte interessant ausgestalten können, spannte ich meinen Mann mit ein. Er überlegte sich kurze Melodien, die den Text an passenden Stellen auflockern und unterbrechen. So wurde das Hörbuch unserer Meinung nach lebendig und abwechslungsreich.
Das Interview mit der Autorin
Liebe Frau Wuttke,
„Mama kommt zurück – Rosas verrückter Sommer“ beinhaltet ja das schwierige Thema „Psychische Erkrankung in der Familie“. Über psychische Erkrankungen spricht man nicht gerne, schon garnicht, wenn man selber in irgendeiner Weise davon betroffen ist. Was brachte Sie auf die Idee, trotzdem ein Kinderbuch zu diesem Thema zu schreiben?
Was möchten sie Menschen mit Ihrem Werk mitgeben?
Sind sie eine Mutmacherin?
Ja – definitiv : das bringt schon meine Arbeit als Therapeutin und Künstlerin mit sich .